Zum Hauptinhalt springen

15 docs getaggt mit "Gitlab"

Alle Tags anzeigen

Docker und Gitlab

In Gitlab werden bei der Ausführung der CI/CD-Pipeline Docker Container gestartet. In ihnen werden dann einzelnen Prozessschritte der Pipeline verarbeitet.

Docusaurus

Docusaurus ist Static-Site-Generator mithilfe man aus Mark-Down-Dateien eine Internetseite erzeugen kann. Der Fokus von Docusaurus liegt auf Dokumentations-Webseiten. Zusätzlich enthält Docusaurus auch eine Blog-Funktion. Docusaurus verwendet Node.js für die Erzeugung der Internetseite. Für das Frontend setzt Docusaurus auf die JavaScript-Programmbibliothek React. Mithilfe von React lassen sich hervorragend Single-Page-Applikationen erstellen.

Hilfreiche Befehle

Zu Beginn eine kurze Übersicht über Befehle die weiteren bei einer Fehlersuche hilfreich sein können.

Home

Auf den folgenden Seiten werde ich nach und nach beschreiben, wie man einen Gitlab Server aufsetzt und Anhand eines Beispieles die Gitlab CI/CD-Pipeline erklären.

Images bereinigen

Durch regelmäßige Updates sammeln sich eine vielzahl von alten Images an. Diese sollten regelmäßig gelöscht werden. Folgende Befehle sind dafür hilfreich.

Pipeline Beispiel

Im folgenden ein Beispiel für eine CI/CD-Pipeline Anhand eines Beispieles.

Server einrichten

Im folgenden werden wir mithilfe von VirtualBox und Docker einen Gitlab Server einrichten.

Ubuntu Server in VirtualBox

Zur Testinstallation kann die freie Software VirtualBox genutzt werden. Hier sollte zuerst Ubuntu Server installiert werden.